jUGENDBILDUNGSSTÄTTE FRAUENBERG SCHLIEẞT ZUM 31.12.2023
dIE lANDESKIRCHE VON kURHESSEN-wALDECK SCHREIBT DAZU AUF IHRER wEBSEITE:
Sehr geehrte/r Kunde*in, lieber langjähriger Gast, leider müssen wir Sie über die schwierige Entscheidung informieren, die der Rat der Landeskirche am 16.09.2023 getroffen hat. Die Ev. Familienerholungs.- und Bildungsstätte Brotterode und die Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg wird zum ...31.12.2023...geschlossen. Die enormen Kostensteigerungen haben uns zu der schwierigen Entscheidung genötigt, zwei von unseren Tagungshäusern zu schließen. Wir schreiben diesen Brief mit schwerem Herzen und danken Ihnen zugleich für Ihre Unterstützung und Treue im Laufe der vergangenen Jahre Gern sind wir behilflich bei der Suche nach Alternativen. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiter*Innen, die Sie unterstützen werden. Zum Abschied möchten wir Ihnen danken für die jahrelange Treue und Kooperation.
Die diesjährige Konfirmandenfreizeit der neuen Konfirmanden fand vom 8. bis 10. Sept. 2023 in Bad Hersfeld statt.
Am frühen Freitagnachmittag startete die Gruppe mit einem Reisebus. Nach der ca. zweistündigen Fahrt kamen alle gut gelaunt in Bad Hersfeld an. Dort wurden erst mal die Zimmer bezogen und es konnte sich ein bisschen eingerichtet werden. Anschließend gab es Abendessen. Der weitere Abend stand im Zeichen des Kennenlernens in Form von Spielen. Zum Tagesabschluss wurde eine kleine Andacht gefeiert. Dann war Nachtruhe.
Der Samstag war geteilt, am Vormittag wurde das „Jenny- Spiel“ gespielt. In dem Spiel geht es um Schuld und Vergebung. Man konnte sich für verschiedene Wege entscheiden, die in Form von QR- Codes abgerufen werden konnten. Nach dem Mittagessen und etwas Freizeit für die Konfirmanden, stand die Kooperationsspielekette „Red Poison“ auf dem Programm. Diese bestand aus mehren Spielen zum Thema Miteinander und Vertrauen. Die einzelnen Aufgaben konnten nur gemeinsam in der Gruppe gelöst werden. So fand der Nachmittag bei bestem Wetter auf dem Gelände statt.
Für das Abendessen hatte sich das Haus etwas besonderes überlegt, es gab ein leckeres BBQ. Nach einem schönen Abendessen ging es weiter mit der Einführung in die Kon- App. Der Abend klang am Lagerfeuer mit Marshmellows aus.
Am Sonntag nach dem Frühstück hieß es auch schon wieder packen. Die Zimmer mussten geräumt werden. Als das erledigt war, ging es weiter mit der Gottesdienstvorbereitung. Am Sonntagvormittag wird zum Abschluss der Freizeit ein Gottesdienst mit Agape- Mahl gefeiert. Das besondere, jeder der Konfirmanden hatte in diesem Gottesdienst eine kleine Aufgabe, um diese vorzubereiten wurde die Zeit vor dem Gottesdienst genutzt. Um 10:30 Uhr fand der Gottesdienst statt. Im Anschluss hieß es noch den Rest aufräumen und Mittagessen. Es gab Schnitzel mit Pommes und zum Nachtisch passend zum Wetter Eis!
Der Bus für die Rückreise war pünktlich da und so ging es nach dem Essen wieder nach Holle, wo alle Kids von ihren Eltern abgeholt wurden.
Mertha Rüffer (ehrenamtliche Mitarbeiterin Ev. Jugend Holle)
Wir haben uns sehr wohl in der Jugendbildungsstätte Freunberg gefühlt Herzlichen Dank an das Gesamte Team des Frauenberges.
P.S.
Wenige Tage nach unserer Abreise erreicht uns ein Brief vom Traäger der Jugendbildungsstätte Frauenberg. In diesem Schreiben wurde uns mitgeteilt, das die Jugendbildungsstätte Frauenberg zum Ende des Jahres schließen wird.
Wir können diese Entscheidung, des Traägers, nicht nachvollziehen. Wieder solll an der falschen Stelle gespart werden. Wieder wird ein Platz an, dem Jugendliche willkommen waren, geschlossen. Über viele Jahre war die Jugendbildungsstätte Frauenberg eine Einrichtung für Jugendliche an dem sie ein positive Bild von Kirche erfahren konnten. Und nun müssen sie wieder die Erfahrung machen: "Wir sind nur ein Kostenfaktor".
Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit die Jugendbildungsstätte Frauenberg weiter zu führen. Wir möchten die Entscheider*innen der Ev. Kirche von Kurhessen Waldeck bitten, ihre Entscheidung, die Jugendbildungsstätte Frauenberg zu schließen nomals szu überdenken und zu revidieren.