Evangelische Jugend im Ambergau & Region Holle

NIE WIEDER IST JETZT

 


Unsere Angebote für Dich !!

  • Was dich erwartet Du hast Lust in Deiner Kirchengemeinde in der Jugendarbeit mitzumachen, weißt aber nicht so genau wie und was?! An diesem Wochenende kannst Du herausfinden, was an Wissen und Können nötig ist, ob es Dir Spaß macht und was Deine Rolle bei der Mitarbeit sein kann. Auf Anfrage gewähren die Kirchengemeinden in der Regel einen Zuschuss zum Newcomer Kurs!

    Hier kannst Du Dich ANMELDEN

  • Bald ist wieder Kirchentag in Hannover. Die Stadt wird dann sehr voll sein. Tausende von Jugendleichen Menschen werden die Stadt für sich erobern. Sie werden singen und Tanzen. Beten und Spaß haben an den verschieden

    Hier geht direkt zur Anmeldung

  • Südschweden ist im Sommer mindestens genauso toll (wenn nicht noch toller) wie Südeuropa, also auf nach Skandinavien! In diesem Jahr fahren wir in Schweden bis auf die Höhe von Göteborg, diese Stadt werden wir auf mindestens einem unserer Ausflüge besuchen. Weitere interessante Ausflugsziele liegen so, dass wir sie gut erreichen können. Uns stehen zwei Häuser und eine umgebaute Scheune mit insgesamt 17 Zimmern mit zwei bis vier Betten, Küche, Aufenthalts- und Sanitärräumen zur Verfügung. Unser Haus liegt direkt an einem See, den wir zum Schwimmen und Kanufahren nutzen können. Haus und Gelände bieten viel Platz für sportliche und kreative Aktivitäten! Unser engagiertes Team wird sich wieder eine gute Mischung an unterschiedlichsten Freizeitbeschäftigungen für euch einfallen lassen. Zeit zur eigenen Verfügung und zum Chillen wird es natürlich ebenfalls geben! Wie immer sind wir als Selbstversorger unterwegs. Wir kaufen vor Ort selbst ein, kochen, backen und grillen selbst und kümmern uns alle selbstverständlich auch um Sauberkeit und Ordnung in den Häusern und auf dem Gelände. Wir sind als Evangelische Jugend unterwegs und vertrauen auf Gottes Schutz und Segen für die Freizeit.

    Brauchst Du mehr Infos? Dann geht es hier weiter: Infos

  • Hast du Lust auf Ausflüge, Action und Abenteuer? Dann sind die Teens Action Tage genau das Richtige für dich! Fünf Tage lang geht's rund und das Beste: Jeden Tag erwarten dich neue Highlights! Action pur, coole Ausflüge, entspannte Momente und auch ein bisschen Nervenkitzel - alles, was ihr braucht um die Sommerferien 2025 unvergesslich zu machen!

    Das haben wir vor:

    Tag 1 | Montag | Tagesausflug nach Hannover | Trampolinpark & City Games Tour | 48,00 €
    Springt euch den Alltag weg und löst spannende Rätsel! An Tag 1 erwarten euch beim Tagesausflug nach Hannover ein Besuch im Trampolinpark und eine spannende Schnitzeljagd durch die Stadt. Zeit um (in Kleingruppen) in der Stadt zu bummeln, etwas zu essen und zu chillen bleibt auch. Wir reisen ab Hildesheim gemeinsam mit dem Zug an. Je nachdem wo die Teilnehmenden herkommen, organisieren wir die Anreise auch bereits ab Alfeld, Elze, Hoheneggelsen, etc. Wir werden morgens starten und am späten Nachmittag / frühen Abend nach Hause zurückkehren. Im Preis enthalten sind: Anreise mit dem Zug ab Hildesheim, Eintritt in den Trampolinpark, Gebühr für die Schnitzeljagd.

    Tag 2 | Dienstag | Tagesausflug nach Bad Harzburg | Hochseilgarten & Adventure Golf | 42,00 €
    Schwingt euch durch die Bäume und testet euren Abschlag! An Tag 2 werden wir beim Tagesausflug nach Bad Harzburg beim Kletten im Hochseilgarten über uns hinaus wachsen und beim Adventure Golf die hindernisreichen Bahnen bezwingen. Bei hoffentlich bestem Wetter stärken wir uns dann noch bei einem Picknick im Park. Wir reisen ab Hildesheim gemeinsam mit dem Zug an. Je nachdem wo die Teilnehmenden herkommen, organisieren wir die Anreise auch bereits ab Alfeld, Elze, Hoheneggelsen, etc. Wir werden morgens starten und am späten Nachmittag / frühen Abend nach Hause zurückkehren. Im Preis enthalten sind: Anreise mit dem Zug ab Hildesheim, Eintritt in den Hochseilgarten, Eintritt zum Adventure Golf.

    Tag 3 | Mittwoch | Tagesausflug nach Braunschweig | Alpakawanderung & Jagd nach Mister X | 32,00 €
    Seid unterwegs mit flauschigen Vierbeinern und schnappt Mister X! An Tag 3 erwarten euch beim Tagesausflug nach Braunschweig ein Spaziergang mit den flauschigen Alpakas um den Südsee und anschließend in Teams das Gruppenspiel "Jagd nach Mister X" nach dem Vorbild des Gesellschaftsspiels Scotland Yard. Zeit um (in Kleingruppen) in der Stadt zu bummeln, etwas zu essen und zu chillen bleibt auch. Wir reisen ab Hildesheim gemeinsam mit dem Zug an. Je nachdem wo die Teilnehmenden herkommen, organisieren wir die Anreise auch bereits ab Alfeld, Elze, Hoheneggelsen, etc. Wir werden morgens starten und am späten Nachmittag / frühen Abend nach Hause zurückkehren. Im Preis enthalten sind: Anreise mit dem Zug ab Hildesheim, Kosten für die Alpakawanderung, Kosten für das Spiel "Jagd nach Mister X".

    Tag 4+5 | Donnerstag und Freitag | Churchnight in Nettlingen | 16,00 €
    Von Donnerstag auf Freitag übernachten wir in Nettlingen in der Kirche und machen die Nacht zum Tag! Dich erwarten spannende und lustige Outdoor Games, Werwolf Runden und Stockbrot am Lagerfeuer, Bettenkino und vieles mehr. Die Anreise nach Nettlingen organisiert jede:r Teilnehmer:in selbst. Die Churchnight beginnt am Donnerstagnachmittag und endet am Freitagvormittag nach dem Frühstück. Im Preis enthalten sind Unterkunft, Verpflegung & Programm.

    !!!WICHTIG!!!
    Du kannst dich für alle fünf Tage anmelden oder dir einzelne Tage rauspicken, die dich am meisten ansprechen. Egal für was du dich entscheidest - Langeweile ist ausgeschlossen und Spaß garantiert!

    Wer sich für alle fünf Tage als Komplettpaket entscheidet, zahlt einen Specialpreis von 93,00 € (möglich durch höhere Zuschüsse). Wer an einem oder mehreren einzelnen Tagen teilnimmt, zahlt den jeweils ausgewiesenen Einzelpreis.

    Seid ihr bereit für das Abenteuer? Dann meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn es heißt: Action, Spaß und coole Leute – das sind die Teens Action Tage! Don't miss it!

     

    Lus bekommen: Dann gibt es hier meher Infos und die Anmeldung zu den  Ferienaktionstagen.


JKW24 Motive Plakatserie A4 Seite 8

Unter der Leitung von unseren beiden Pastoren/innen Frau Montowski und Herrn Limmer sowie unserem Diakon Frank Rüffer ging die letzte Freizeit der Konfirmanden, die im April und Mai 2024 konfirmiert wurden nach Goslar. Die Anreise erfolgte dieses mal mit der Bahn von Derneburg nach Goslar. In Goslar ging es dann zu Fuß etwa 20 Minuten zur Jugendherberge. Dort angekommen wurden die Zimmer bezogen, danach gab es auch schon Abendessen. Am Abend wurde den Konfirmanden das Programm vorgestellt. Thema war der ökumenische Kreuzweg der Jugend 2024. In den folgenden anderthalb Tagen wurde der Kreuzweg erarbeitet und die Vorstellungsgottesdienste für Holle und Heersum gestaltet.

Nach den ersten Planungen fürs Wochenende gab es für die Konfirmanden noch ein Quiz zum Allgemeinwissen. Der Abend endete mit dem Tagesabschluss und dann war Nachtruhe.

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück ging es weiter. Die Konfirmanden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, eine für den Vorstellungsgottesdienst in Holle die andere in Heersum. In den Gruppen wurden die 7 Stationen des Kreuzweges ( Der Kreuzweg beschreibt den Weg von Jesus bis zum Kreuz) erarbeitet. Es wurden Vergleiche von Jesus mit denen der Jugendlichen im Alltag und deren Lebenswelt heute hergestellt.

Nach dem Mittagessen und einer großen Pause ging es wieder in die Gruppen und am Nachmittag wurde der grobe Ablauf der Gottesdienste erstellt. Als jeder eine Aufgabe hatte, wurde fleißig geübt bis alle ein sicheres Gefühl hatten und jeder seine Aufgabe gut vortragen konnte.

Dann war bis zum Abendessen Pause, die Kids nutzten die Zeit zum „Chillen“ oder Fußball spielen. Die Abendgestaltung gegann mit dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“. Alle besorgten sich noch was zu Knabbern und Getränke und dann startete der Film. Zum Abschluss des Abends gab es noch eine kleine Andacht und dann war Nachtruhe.

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück hieß es erst mal Zimmer räumen. Als alles erledigt war, trafen sich nochmal die beiden Gruppen um letzte Absprachen zu treffen und alles nochmal durchzugehen.

Der Abschluss der Freizeit bildete eine Feedback Runde- jeder durfte etwas positives und negatives aufschreiben, natürlich anonym. Es gab eine weitgehend positive Rückmeldung für das Team und die Durchführung der Konfirmandenfreizeit.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen hieß es, sich wieder auf den Weg zum Bahnhof zu machen um mit dem Zug zurück nach Derneburg zu fahren. Alle kamen wieder gut zu Hause an.

Am 10. und 17. März 2024 fanden sie Vorstellungsgottesdienste der Konfirmanden statt, in denen das erarbeitete der Freizeit präsentiert wurde. Die Gottesdienste wurden komplett von den Konfirmanden alleine durchgeführt, von der Begrüßung bis zum Vater unser und dem Segen.

Natürlich waren Frau Montowski, Herr Limmer und Herr Rüffer unterstützend anwesend.

 web ku 2024 2  

MR (ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Jugendarbeit der Region Holle)