logo schulseelsorge web


Evangelische Jugend im Ambergau & Holle

Schulseelsorge - damit das Schwere leichter wird.
MoMo-Angedacht

Was bedeutet eigentlich „Zuhause Sein“?

 

„Home“ – ein Musikvideoprojekt von Jugendlichen aus der Evangelischen Jugendkirche Hamm zusammen mit Geflüchteten aus Aleppo, die mit diesem Video ihre Trauer um die verlassene und zerstörte Heimat und ihre Sehnsucht nach einem neuem Zuhause ausdrücken.

Als 2016 auch einige geflüchtete junge Leute die Jugendkirche in Hamm betraten, wurde mit ihnen wahr, was die Jugendkirchen-Menschen sich wünschten: Kirche AUFmachen! Den Reichtum anderer Kulturen, Sprachen, Lebensgeschichten, Religionen als riesiges Geschenk entdecken und in die Weite der Welt blicken sowie dabei gleichzeitig auf unser eigenes Inneres.

Das Lied „home“ von Judy Bailey wurde mit einem selbstgeschriebenen Rap von Bene kombiniert. Alaa aus Aleppo hat sich das Lied zu eigen gemacht und singt es gerne, weil es wirklich seine Sehnsucht nach Heimat, nach dem emotionalen Zuhause ausdrückt.

Mohamad ergänzt den Song mit einem arabischen Textteil. Dort macht er das, was in Syrien zu Beginn von Konzerten gemacht wird: man drückt mit einer Antiphon – einem Vorlied - aus, wem das Konzert gewidmet ist, wofür man singt, hier: für seine geliebte Heimatstadt, sein emotionales Zuhause.

Weil Aleppo die zerstörte Heimatstadt von Alaa und Mohamad ist, bezieht sich der Film konkret auf ihre geliebte Heimat. Im übertragenden Sinn sollen aber alle, die ihr Zuhause gerade als fremd oder weit weg erleben, angesprochen sein.

Jugendlich sein bedeutet: Suchende sein, mal mehr, mal weniger.

Und Du ?

Schreib uns DEINE Gedanken wo Du ein Suchender:in bist.

Schreib uns !!!

MoMo - Angedacht

Was ist MoMo? MoMo ist die Abkürzung von MontagMorgen. MoMo-Angedacht sind kleine Impulse zum Wochenstart. Wir wollen Dir dadurch den Start in eine neue Woche leichter machen.

In unregelmaßigen Abständen wollen wir Dir einen Text, ein Video oder nur ein Spruch für einen guten Start in die Woche mit auf den Weg geben. Die Impulse sind immer eine Woche auf dieser Seite zu finden. Nun viel Spaß mit dem nun folgenden Wochenimpuls.

Was bedeutet eigentlich „Zuhause Sein“?

 

„Home“ – ein Musikvideoprojekt von Jugendlichen aus der Evangelischen Jugendkirche Hamm zusammen mit Geflüchteten aus Aleppo, die mit diesem Video ihre Trauer um die verlassene und zerstörte Heimat und ihre Sehnsucht nach einem neuem Zuhause ausdrücken.

Als 2016 auch einige geflüchtete junge Leute die Jugendkirche in Hamm betraten, wurde mit ihnen wahr, was die Jugendkirchen-Menschen sich wünschten: Kirche AUFmachen! Den Reichtum anderer Kulturen, Sprachen, Lebensgeschichten, Religionen als riesiges Geschenk entdecken und in die Weite der Welt blicken sowie dabei gleichzeitig auf unser eigenes Inneres.

Das Lied „home“ von Judy Bailey wurde mit einem selbstgeschriebenen Rap von Bene kombiniert. Alaa aus Aleppo hat sich das Lied zu eigen gemacht und singt es gerne, weil es wirklich seine Sehnsucht nach Heimat, nach dem emotionalen Zuhause ausdrückt.

Mohamad ergänzt den Song mit einem arabischen Textteil. Dort macht er das, was in Syrien zu Beginn von Konzerten gemacht wird: man drückt mit einer Antiphon – einem Vorlied - aus, wem das Konzert gewidmet ist, wofür man singt, hier: für seine geliebte Heimatstadt, sein emotionales Zuhause.

Weil Aleppo die zerstörte Heimatstadt von Alaa und Mohamad ist, bezieht sich der Film konkret auf ihre geliebte Heimat. Im übertragenden Sinn sollen aber alle, die ihr Zuhause gerade als fremd oder weit weg erleben, angesprochen sein.

Jugendlich sein bedeutet: Suchende sein, mal mehr, mal weniger.

Und Du ?

Schreib uns DEINE Gedanken wo Du ein Suchender:in bist.

Schreib uns !!!